Ein Film von Michal Blaško. Ab 6.4.. im fsk.
[Credits] [Tickets & Termine] [Trailer]
Irina, eine alleinerziehende Mutter aus der Ukraine, lebt gemeinsam mit ihrem 13-
jährigen Sohn Igor in einer tschechischen Kleinstadt.
Eines Nachts wird der Junge überfallen und schwer verletzt. Während die Polizei
ermittelt, solidarisiert sich die ganze Stadt mit Mutter und Sohn. Verdächtigt werden
Irinas Nachbarn, Roma, die angeblich für den Überfall verantwortlich sein sollen.
Als Igor im Krankenhaus aufwacht, kommt die Wahrheit über den Vorfall ans Licht. Zur
gleichen Zeit erstarkt in der Stadt eine politische Kampagne: Akteure aus Medien,
Politik und Zivilgesellschaft manipulieren die Realität strategisch für ihre eigenen
Zwecke. Wahrheit und Lüge lassen sich nur noch schwer auseinanderhalten.
Irina, eine fürsorgliche Mutter, die versucht sich in einem für sie fremden Land ein
neues Leben aufzubauen, sieht sich mit systemischer Ausländerfeindlichkeit,
Diskriminierung und Vorurteilen konfrontiert. Hin- und hergerissen zwischen dem
Schutz ihrer kleinen Familie und der Suche nach der Wahrheit ist sie schließlich
gezwungen, eine schicksalhafte Entscheidung zu treffen.




Credits:
Obeť
CZ/DE/SK 2022, 91 Min., Ukrainisch/Tschechisch OmU,
Regie: Michal Blaško
Kamera: Adam Mach
Schnitt: Peter Hasalík
mit: Vita Smachelyuk, Gleb Kuchuk, Igor Chmela
Trailer:
nach oben