Bronisława Wajs, eine der bekanntesten Roma-Lyrikerinnen, von ihrer Mutter „Papusza“ genannt, wird 1910 in Ostpolen geboren und ist schon als junges Mädchen so wissbegierig, dass sie sich von einer jüdischen Buchhändlerin Lesen und Schreiben beibringen lässt, ohne Wissen ihrer Familie. Sie begeistert sich für Poesie und lernt nach dem Zweiten Weltkrieg den Schriftsteller Jerzy Ficowski kennen, der sie ermutigt, ihre Gedichte Continue reading












Deutsch