Ein Film von Ziad Doueiri.
Kleine Auseinandersetzung + Ressentiments -› großes Drama:
Ein defekter Balkonabfluss reicht aus, um ein Land in eine mittelschwere Krise zu manövrieren. Es tropft aus einem Rohr auf den Kopf des Vorarbeiters Yasser, der kurzentschlossen auf eine Leiter steigt und die Sache richtet. Yasser ist Palästinenser, lebt und arbeitet seit 30 Jahren in Beirut. Toni, libanesischer Christ und Bewohner der zum Balkon gehörigen Wohnung, findet die eigenmächtige Aktion nicht in Ordnung, sollen die Fußgänger doch die andere Straßenseite benutzen, wenn sie nicht nass werden wollen, findet er. Ein Streit, der eskaliert. Versöhnungsversuche laufen schrecklich schief, die Beleidigungen des hitzköpfigen Toni gehen unter die Gürtellinie, die körperliche Erwiderung Yassers hat Folgen. Während ihre Frauen und Familien versuchen, die Männer und die Lage zu beruhigen, wird die Unterstützung auf der Straße immer größer. Ein Stellvertreterkrieg entwickelt sich, die Angelegenheit kommt schließlich vor Gericht, hochkarätige Anwälte engagieren sich, internationale Medien werden aufmerksam, Vergangenes wird aufgerollt. Schließlich will sogar der Präsident vermitteln, aber eine Lösung ist noch immer nicht in Sicht. Wäre es nicht so schrecklich leicht vorstellbar, könnte man herzlich lachen.
„Irgendwann, nachdem die beiden Männer längst zu Symbolfiguren in der nationalen Presseberichterstattung und für Tausende auf den Straßen, die in ihrem Gerichtsverfahren einen Grundsatzkampf sehen, geworden sind, wird auch der Grund von Tonys radikaler Einstellung offen gelegt. Dadurch erlangt der libanesische Bewerber um den Auslands-Oscar bei seiner Auseinandersetzung mit innenpolitischen Ressentiments und Traumata auch eine universelle Ebene und hält nicht nur dem Libanon den Spiegel vor.“ indiekino
[nbsp]
L’insulte
FR/LB 2017, 113 Min, arab. OmU
Regie: Ziad Doueiri
Kamera: Tommaso Fiorilli
Schnitt: Dominique Marcombe
mit: Adel Karam, Rita Hayek, Kamel El Basha, Camille Salameh
- noch keine oder keine mehr
[nbsp]
Trailer:
Im Kino in Arabisch mit deutschen Untertiteln.