Vermiglio

Ein Film von Maura Delpero. 

[Credits] [Tickets & Termine] [Trailer]

In Vermiglio, einem Bergdorf in den ita­lie­ni­schen Alpen, wo die Zeit im ewi­gen Rhythmus der Monate ver­geht, ist das Leben beschwer­lich und beschei­den. Wir schrei­ben den Winter 1944, der der Krieg scheint gleich­zei­tig weit weg und doch all­ge­gen­wär­tig zu sein. Attilio, ein jun­ger Einheimischer, kehrt schwer ver­letzt auf den Schultern sei­nes sizi­lia­ni­schen Kameraden Pietro heim. Die Ankunft bringt Unruhe in das Dorfleben, beson­ders in das Haus des Lehrers Cesare und sei­ner gro­ßen Familie. Als Deserteure müs­sen bei­den jun­gen Männer ver­steckt und gepflegt wer­den, letz­te­res macht Lucia, die ältes­te der Lehrertöchter, beson­ders ger­ne. Eine Romanze beginnt, aber nicht nur das. Jeder hier hat sei­ne Geheimnisse, der Lehrer, sei­ne Töchter, und auch Pietro.
Zunächst mit gerin­ger Kopienzahl gestar­tet, ent­wi­ckel­te sich Maura Delperos von der eige­nen Familiengeschichte inspi­rier­ter zwei­ter Film (nach Maternal) in Italien inner­halb kur­zer Zeit zu einem über­ra­schend gro­ßen Erfolg. Er gewann schließ­lich sie­ben Kategorien des wich­tigs­ten Filmpreises des Landes, dem „David di Donatello“, u.a. für den Besten Film und für die Beste Regie, der damit erst­mals an eine Frau ging.
Vermiglio ist in sei­ner Bescheidenheit ein wuch­ti­ger Film, weil er die­se emo­tio­na­le und fami­liä­re Sprengkraft völ­lig unauf­ge­regt dar­stellt. Der Regisseurin Maura Delpero gelingt es meis­ter­lich, die­ses Liebesdrama völ­lig unsen­ti­men­tal und zurück­hal­tend zu insze­nie­ren, in schlich­ten, aber sehr bestimm­ten, stim­mi­gen Bilden, gedreht vom Kameramann Michail Kritschmans. Und die Montage lässt einem immer genü­gend Luft zum Durchatmen. Nicht umsonst hat der Film am Internationalen Filmfestival in Venedig 2024 den Silbernen Löwen gewon­nen und bei der inter­na­tio­na­len Presse viel Lob erfah­ren.“ Madeleine Hirsiger | arttv

Credits:

IT/FR/BE 2024, 119 Min., ital. OmU
Regie: Maura Delpero
Kamera:  Mikhail Krichman
Schnitt: Luca Mattei
mit: Tommaso Ragno, Giuseppe De Domenico, Roberta Rovelli, Martina Scrinzi, Orietta Notari, Carlotta Gamba

Trailer:
nach oben