Unser Fluss… Unser Himmel

Ein Film von Maysoon Pachachi. Ab 6.7. im fsk. 

[Credits] [Tickets & Termine] [Trailer]

BAGDAD, IRAK. Winter 2006. 3 Jahre nach der US-gelei­te­ten Invasion. Extreme sek­tie­re­ri­sche Gewalt, nächt­li­che Ausgangssperren. Und die fort­ge­setz­te Besatzung des Landes.

Eine Nachbarschaft in Bagdad mit Menschen unter­schied­li­cher Religion und Herkunft im Winter 2006.

Eine Nachbarschaft, die sich umein­an­der küm­mert, zusam­men­hält und es schafft ver­bin­den­de und schö­ne Momente trotz Anschläge, Leid und Elend, zu erle­ben. Die Menschen kämp­fen um Normalität und Nähe, lachen sich ihre Ängste von der Seele, trau­ern und wei­nen um Verlorenes und set­zen sich alle damit aus­ein­an­der, wel­che Zukunft sie im Irak, in Bagdad, wel­che Zukunft ihre Kinder dort haben können.

Sara, eine allein­er­zie­hen­de Mutter und Autorin, kann nicht mehr schrei­ben, denn alles, was sie schrei­ben wür­de, wäre eine Lüge: Sara fin­det es unmög­lich Wörter zu fin­den, die exakt den Horror und die Traumata des Krieges beschrei­ben wür­den.
Sara ist das Herz der Nachbarschaft. Ihre Wärme durch­dringt die lie­be­vol­le Beziehung zu ihrer 9‑jährigen Tochter Rima und strahlt auf alle Freundschaften, Beziehungen und Begegnungen in ihrem Alltag aus.

Auch Sara über­legt mit ihrer Tochter zu flüch­ten, wie so vie­le in ihrem Viertel. Es gibt kei­ne ein­fa­che Antwort in die­sem Dilemma, zu sehr ist sie mit Menschen und Stadt ver­bun­den. Für Rima ist es unvor­stell­bar Bagdad zu verlassen.

Und so bleibt Sara, fährt mit ihrer Tochter über den Tigris, dem Herzen und der Seele Bagdads, in einem klei­nen Boot und erklärt Rima: Es ist (auch) UNSER FLUSSUNSER HIMMEL.

Vor 20 Jahren star­te­ten die USA die Invasion im Irak. Begründet mit angeb­li­chen Massenvernichtungswaffen, die es nie gab. Der Bruch des Völkerrechts wirkt bis heu­te fort – in der Region und der Welt.“
Deutsche Welle

Credits:

UK, FR, DE, KW 2021, 117 Min., arab.OmU
Regie: Maysoon Pachachi
Schnitt:Alexandre Donot
Kamera: Jonathan Bloom
mit: Darina Al Joundi, Zainab Joda, Basim Hajar, Labwa Arab, Amed Hashim

Trailer:
Im Kino mit deut­schen Untertiteln.
nach oben