Ein Film von Katharina Woll.
[Credits] [Tickets & Termine] [Trailer]
Am 11.3. mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Katharina Woll, Produzent Markus Kaatsch & Darstellerin Anne Ratte-Polle
Bei Katharina Woll hat ihre Protagonistin Ina einen Beruf, einige Patient*innen, einen Freund, einen Ex-Mann, eine Teenager-Tochter und obendrauf eine Mutter mit Geburtstagsfeier. Alle verfolgen eigene Ziele, brauchen Hilfe, erwarten Entscheidungen, Zuwendung und Entlastung. Ina, die Psychotherapeutin, ist für alle da: „Geht schon!“ oder„Ich schaff das!“ sind ständige Begleiter. Die Mutter stört rücksichtslos eine Therapiesitzung, der Freund will mit ihr wegen eines Jobs nach Finnland, die Tochter droht damit, zum Vater zu ziehen, und ihre Ärztin hat keine Zeit für eine Erklärung des neuen Untersuchungsbefundes. Während für Ina alle anderen wichtig sind, steht sie in ALLE WOLLEN GELIEBT WERDEN im Mittelpunkt, phänomenal dargestellt von Anne Ratte-Polle. Eine Komödie, die nie die feine Linie und Leichtigkeit verliert – nur einmal, da wird es richtig schön laut…
„Die Männer sollten in dem Film immer schon nur Nebenrollen spielen und auf keinen Fall den großen Platz auf der Leinwand einnehmen. Männliche Erzählperspektiven verkörpert von männlichen Schauspielern, haben wir ja zur Genüge. Mir war es wichtig Frauen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Zukunft ist weiblich.“ Katharina Woll




Credits:
DE 2022, 80 Min., deutsche OmeU
Regie: Katharina Woll
Kamera: Matan Radin
Schnitt: Kai Minierski
mit: Anne Ratte-Polle, Lea Drinda, Ulrike Willenbacher, Urs Jucker, Hassan Akkouch
Trailer:
nach oben