In PASSION offenbaren über 50 internationale Künstler und Fotografen ihre anhaltende Verehrung für bestimmte Rock-Phänomene – elektrische Gitarren, Bands, Lieblingssongs, Stile, Protesthaltungen – die ihr künstlerisches Leben geprägt haben. PASSION ist ein bildgewordener Soundtrack von Pop-Infizierten für Fans.
Die Ausstellung findet im Künstlerhaus Bethanien in Berlin-Kreuzberg statt.
Wir zeigen vom 16. – 19. Juli die Filmreihe zur Ausstellung:
Philippe Garrel drehte 1972 im Sinai und auf Island den „Underground“-Klassiker Nico: „La Cicatrice Intérieure – The Inner Scar“ (90 Min.) mit und über Nico (Velvet Underground).
[Do., 16.7. 18:00 Uhr]
„Ornament & Verbrechen.“ Die Gebrüder Lippok – über die bekannteste unbekannte Band der DDR (2015, 90 Min.), anschl. Gespräch mit den Filmemachern Claus Löser und Jakobine Motz [Fr., 17.7. 18:00 Uhr]
3 kurze Filme über Auftritte und Studioarbeit bekannter Musiker, darunter Heiner Mühlenbrocks „Nick Cave – The Last Birthday Party“, ein TV-Mitschnitt mit der Gruppe „Renft“ und eine Folge der Web-Doku-Reihe des Museums of Contemporary Art: „The Art of Punk“ mit Black Flag, dazu Susanne Bürners 7‑minütiger Kurzfilm „50.000.000 can’t be wrong“. [Sa., 18.7. 18:00 Uhr]
Klaus Beyer macht es sich zur Aufgabe, alle Beatles-Songs ins Deutsche zu übersetzen und auf Super‑8 zu verfilmen. Zu einer Auswahl seiner Werke zeigen wir die halbstündige Filmcollage über ihn, seine Arbeit und seine Auftritte. Von Frank Behnke und Georg Maas: „Das andere Universum des Klaus Beyer“. [So., 19.7. 16:45 Uhr]
Jeremy Deller und Nick Abrahams drehten den Film „Our Hobby is Depeche Mode“ (GB, 2008, 73 Min.) über die Fans von Depeche Mode in der ganzen Welt – und ihren grenzenlosen Enthusiasmus. [So., 19.7. 18:15 Uhr]