
Ein Film von Marie Luise Lehner. Am 4.10. mit anschließendem Filmgespräch. [Credits] [Tickets & Termine] [Trailer] Langsam wird es der 12-jährigen Anna und ihrer gehörlosen Mutter doch ein wenig eng in der gemeinsamen Wohnung. Dabei ist es nicht nur die mangelnde Privatsphäre, die für Reibung sorgt – Anna ist neu…
mehr
Arsenal on location: Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD präsentiert: Yeo Siew Hua – Stranger Eyes Der singapurische Drehbuchautor und Regisseur und derzeitige DAAD-Stipendiat Yeo Siew Hua (1985) hat neben seinem dritten Langfilm STRANGER EYES (2024) einen weiteren Film des zeitgenössischen Kinos aus Asien ausgewählt: POETRY (2010) von Lee Chang-dong. Beide Filme warten mit bekannten Schauspielerinnen in großartigen Performances auf: Lee Kang-sheng, der Star aus den…
DAAD präsentiert: Yeo Siew Hua – Stranger Eyes”>mehr
Arsenal on location: Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD präsentiert: Yeo Siew Hua – Stranger Eyes Der singapurische Drehbuchautor und Regisseur und derzeitige DAAD-Stipendiat Yeo Siew Hua (1985) hat neben seinem dritten Langfilm STRANGER EYES (2024) einen weiteren Film des zeitgenössischen Kinos aus Asien ausgewählt: POETRY (2010) von Lee Chang-dong. Beide Filme warten mit bekannten Schauspielerinnen in großartigen Performances auf: Lee Kang-sheng, der Star aus den…
DAAD präsentiert: Yeo Siew Hua – Stranger Eyes”>mehr
Arsenal on location: Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD präsentiert: Yeo Siew Hua – Poetry Der singapurische Drehbuchautor und Regisseur und derzeitige DAAD-Stipendiat Yeo Siew Hua (1985) hat neben seinem dritten Langfilm STRANGER EYES (2024) einen weiteren Film des zeitgenössischen Kinos aus Asien ausgewählt: POETRY (2010) von Lee Chang-dong. Beide Filme warten mit bekannten Schauspielerinnen in großartigen Performances auf: Lee Kang-sheng, der Star aus den…
DAAD präsentiert: Yeo Siew Hua – Poetry”>mehr
Arsenal on location: Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD präsentiert: Yeo Siew Hua – Poetry Der singapurische Drehbuchautor und Regisseur und derzeitige DAAD-Stipendiat Yeo Siew Hua (1985) hat neben seinem dritten Langfilm STRANGER EYES (2024) einen weiteren Film des zeitgenössischen Kinos aus Asien ausgewählt: POETRY (2010) von Lee Chang-dong. Beide Filme warten mit bekannten Schauspielerinnen in großartigen Performances auf: Lee Kang-sheng, der Star aus den…
DAAD präsentiert: Yeo Siew Hua – Poetry”>mehr
Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes Ein Film von Max Ahrens & Maik Lüdemann [Credits] [Tickets & Termine] [Trailer] Deutschland steht an einem historischen Wendepunkt: Erstmals seit 1945 wird im Jahr 2025 ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag angenommen – mit Unterstützung der AfD, die vom Verfassungsschutz wegen rechtsextremer Bestrebungen beobachtet wird. Die Erklärung zur Begrenzung der…
mehr
Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes Ein Film von Max Ahrens & Maik Lüdemann [Credits] [Tickets & Termine] [Trailer] Deutschland steht an einem historischen Wendepunkt: Erstmals seit 1945 wird im Jahr 2025 ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag angenommen – mit Unterstützung der AfD, die vom Verfassungsschutz wegen rechtsextremer Bestrebungen beobachtet wird. Die Erklärung zur Begrenzung der…
mehr
[Tickets] PL 2025R/B: Helena Ganjalyan & Bartosz Szpak89 min, OmeUK: Tomasz WoźniczkaS: Alan ZejerM: Bartosz SzpakD: Magdalena Fejdasz-Hanczewska, Helena Ganjalyan, Daniela Komędera, WeronikaHumaj u. a. Irgendwo im Nirgendwo, jenseits von Raum und Zeit, bröckelt ein Schloss vor sich hin. Es hat nur drei Bewohnerinnen, die bei permanent sommerlichem Wetter in…
mehr
[Tickets] PL 2025R/B: Helena Ganjalyan & Bartosz Szpak89 min, OmeUK: Tomasz WoźniczkaS: Alan ZejerM: Bartosz SzpakD: Magdalena Fejdasz-Hanczewska, Helena Ganjalyan, Daniela Komędera, WeronikaHumaj u. a. Irgendwo im Nirgendwo, jenseits von Raum und Zeit, bröckelt ein Schloss vor sich hin. Es hat nur drei Bewohnerinnen, die bei permanent sommerlichem Wetter in…
mehr
Ohne Chefs – Demokratie bei der Arbeit Ein Film von Mario Burbach. Ab 5.11. im fsk, mit anschließendem Filmgespräch. [Credits] [Tickets] [Trailer] »Ohne Chefs« soll Bock auf ein anderes, gemeinschaftlicheres Wirtschaften machen und funktionierende Beispiele aufzeigen. Eine Arbeit ohne Chef? »In dieser Wirtschaftslage?!« – Für viele Menschen klingt das wie pure Utopie. Doch mitten im Herzen unseres…
mehr
Hysteria – mit Gast Ein Film von Mehmet Akif Büyükatalay. Ab 6.11. im fsk. Am 9.11. 20Uhr mit Filmgespräch. [Credits] [Tickets & Termine] [Trailer] „Sie haben einen Koran verbrannt!“ Am Drehort eines fiktionalen Films über den rassistisch motivierten Brandanschlag in Solingen 1993, bei dem fünf Frauen starben, gibt es Unruhe. In den brennenden Kulissen…
mehr
Arsenal on location: Zwischen uns Gott Ein Film von Rebecca Hirneise. Am 12.11. um 20:00 im fsk.Anschließend Diskussion mit Rebecca Hirneise, Moderation Birgit Kohler [Tickets] Die seit zehn Jahren in loser Folge im Arsenal am Potsdamer Platz präsentierten Dokumentarfilmpremieren werden im Rahmen von Arsenal on Location im und mit dem fsk Kino am Oranienplatz weitergeführt –…
mehr

English