Ein kleines Stück vom Kuchen

Ein Film von Maryam Moghaddam & Behtash Sanaeeha. Ab 11.7. im fsk.

[Credits] [Tickets & Termine] [Trailer]

Die 70-jäh­ri­ge Mahin lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein Nachmittagstee unter Freunden gibt den Anstoß dazu, ihre ein­sa­men Beschäftigungen auf­zu­ge­ben und ihr Liebesleben wie­der zu akti­vie­ren. Mahin öff­net ihr Herz für eine neue Liebe. Aus einer spon­ta­nen Begegnung wird ein über­ra­schen­der, unver­gess­li­cher Abend.

Dieser Film wur­de geschrie­ben und geplant, bevor die Frauen-Protestbewegung im Iran auf­kam, die Dreharbeiten hat­ten gera­de begon­nen, als Mehsa Gina Amini am 16. September 2022 starb, nach­dem sie von der Sittenpolizei ver­haf­tet wor­den war.

Unter Schock beschloss das Filmteam, ins­ge­heim den­noch wei­ter zu dre­hen, so ver­steckt wie möglich.

Denn die Geschichte, wel­che Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha da erzäh­len, die dreht sich letzt­lich genau um die mas­siv ein­ge­schränk­ten Rechte der Frauen in der ira­ni­schen Gesellschaft.

Der gan­ze Film, bis hin zur Besetzung, ist ein Akt des Protestes, ein tra­gi­ko­mi­sches, zutiefst mensch­li­ches Plädoyer gegen die Unterdrückung der ira­ni­schen Bevölkerung und ins­be­son­de­re der Frauen.

Das die Filmemacher zur Berlinale nicht aus­rei­sen durf­ten, über­rascht denn auch wenig. Dem Film dage­gen hat das ein­mal mehr welt­weit mehr Publicity ein­ge­bracht, als dem Regime in Teheran lieb sein dürf­te.” Sennhausers Filmblog

Credits:

Keyke mah­boo­be man / My favou­ri­te cake
IR/FR/SE/DE 2024, 97 Min., far­si OmU
Regie: Maryam Moghaddam, Behtash Sanaeeha
Kamera: Mohammad Haddadi
Schnitt: Ata Mehrad, Behtash Sanaeeha, Ricardo Saraiva
mit: Lily Farhadpour, Esmail Mehrabi, 

Trailer:
nach oben