Ein Film vom Agbajowo Collective. Am 14.11. 18:00 im fsk. Im Anschluss mit Gespräch mit Bisola Akinmuyiwa.
Die alleinerziehende Jawu trägt das Zeichen eines Kriegerkönigs als Muttermal auf dem Rücken, lebt jedoch in bescheidenen Verhältnissen mit ihrem Sohn in der fiktiven Gemeinde Agbojedo, einer schwimmenden Waterfront Community in der Lagune von Lagos, die von der Räumung bedroht ist. Auf dem örtlichen Markt verkauft sie lokale Speisen und spart für eine bessere Zukunft für sich und ihren Sohn Daniel.
Als sie zufällig eine Tasche voller Bargeld entdeckt, die im Auftrag eines korrupten Lokalpolitikers namens Abisoro versteckt wurde, nimmt ihr Leben eine radikale Wendung. Sie steht vor der Wahl, das Geld für ihre eigene Existenz zu nutzen oder als Waffe gegen die Unterdrücker einzusetzen…
Zwischen dokumentarischer Fiktion und Rachethriller angesiedelt, ist die Geschichte des Agbajowo-Kollektivs ein radikaler Aufruf zu Gerechtigkeit – geboren aus gelebter Erfahrung. THE LEGEND OF THE VAGABOND QUEEN OF LAGOS basiert auf den realen Erfahrungen der Egun-Fischergemeinde von Otodo Gbame, einer informellen Siedlung am Wasser in Lagos. Zwischen November 2016 und April 2017 wurden mehr als 30.000 Bewohner*innen dieser Gemeinde gewaltsam und zwangsweise vertrieben.
Der Film feierte seine Weltpremiere im „Centrepiece“-Programm des Toronto International Film Festival.für bürgerliche Rechte im Allgemeinen und Frauenrechte im Besonderen gefeiert.




Credits:
NG/DE/ZA/US 2024, 101 Min., Nigerian Pidgin, Egun, Englisch, Yoruba OmeU
Regie: Agbajowo Collective
Kamera: Leo Purman
Schnitt: Khalid Shamis, Mathew Cerf, Yiqing Yu
mit: Temiloluwa Ami-Williams, Debo Adedayo, Kachi Okechukwu, Gerard Avlessi, Teniola Aladese
Trailer:
nach oben