Averroès & Rosa Parks

Averroès & Rosa Parks

Ein Film von Nicolas Philibert. Ab 25.7. im fsk.

[Credits] [Tickets & Termine] [Trailer]

Averroès“ und „Rosa Parks“ hei­ßen zwei Abteilungen der Klinik für Psychiatrie Esquirol in Paris. Sie gehö­ren zum sel­ben Verbund wie die auf der Seine schwim­men­de Tagesklinik Adamant, die im Zentrum von Nicolas Philiberts Film Sur l’Adamant steht, der 2023 mit dem Goldenen Bären der Berlinale aus­ge­zeich­net wur­de. In Averroès & Rosa Parks setzt Philibert sei­ne Beschäftigung mit dem Thema fort. In Einzelinterviews und Gesprächen zwi­schen Patient*innen und Pfleger*innen zeigt der Filmemacher eine Form von psych­ia­tri­scher Arbeit, die dem Wort der Patient*innen mehr Raum und Gewicht gibt. Stück für Stück öff­nen sich die Türen in deren Welten. Wie lässt sich mit den Möglichkeiten eines an sei­ne Grenzen gekom­me­nen Gesundheitssystems den Benachteiligten ein Platz in der Gesellschaft einräumen?

Credits:

FR 2024, 143 Min., franz. OmU
Regie & Kamera: Nicolas Philibert
Schnitt: Nicolas Philibert, Janusz Baranek

mit: den Patient:innen und den Betreuer:innen der Averroès und Rosa Parks Krankenhauseinheiten im Esquirol Krankenhaus, Charenton-le-Pont, Paris.

Trailer:
nach oben