She can kick it: Das Wunder von Taipeh

Ein Film von John David Seidler. Am 16. & 17.8. im fsk.

[Credits] [Tickets & Termine] [Trailer]


Im August zei­gen wir in Zusammenarbeit mit der Gallerie und deren Ausstellung „She can kick it“ zwei wei­te­re (nach Copa 71) Frauenfußballfime:
Marinette – Kämpferin. Fußballerin. Legende und Das Wunder von Tajpeh

1981 lud Taiwan zu einer ers­ten Fußballweltmeisterschaft der Frauen ein – zu einer Zeit, als der DFB den Frauenfußball, der in Deutschland bis 1970 offi­zi­ell ver­bo­ten war, mehr dul­de­te als för­der­te. Da die Gründung einer Frauennationalmannschaft für den DFB bis dato nicht von Interesse war, ging die Einladung an die deut­schen Rekordmeisterinnen der SSG 09 Bergisch Gladbach.

Die ehe­ma­li­gen Spielerinnen, die zum Teil noch in einer ille­ga­len Thekenmannschaft auf einem Aschenplatz in Köln-Dellbrück began­nen, erzäh­len im Film von den heu­te absurd anmu­ten­den Bedingungen, unter denen sie für ihren gro­ßen Traum vom Fußball kämpf­ten, gegen alle Widerstände und mit einer gehö­ri­gen Portion Humor. Ohne jede Unterstützung des DFB spiel­ten sie vor hun­dert­tau­sen­den begeis­ter­ten Zuschauern in den WM-Stadien und live im tai­wa­ne­si­schen Fernsehen das Turnier ihres Lebens. Angeführt von Ausnahmetrainerin Anne Trabant-Haarbach, die gleich­zei­tig als Stürmerin mit­spiel­te, wur­de „Team Germany“ aus Bergisch Gladbach Weltmeister. Mit 25 Toren und unge­schla­gen. Begleitet von his­to­ri­schem Filmmaterial – Zeitzeugnisse einer Männerwelt, die heu­te umso ana­chro­nis­ti­scher wir­ken – erzählt der Film eine Fußballgeschichte, in der es um viel mehr geht als sport­li­chen Erfolg, näm­lich um Gleichberechtigung und Anerkennung.

Credits:

DE 2019, 85 Min., DF
Regie & Schnitt:
John David Seidler
Kamera: Conny Beisler

Trailer:
Kinotrailer – Das Wunder von Taipeh – Als 11 Frauen den deut­schen Fussball veränderten
nach oben