Category Archives: archiv

Private Revolutions

Vier Frauen in Kairo: May hat eine ansehn­li­che Karriere als Bankerin hin­ge­schmis­sen, um sich für eine kul­tu­rel­le Renaissance ihrer Heimat Nubien ein­zu­set­zen. Amani betreibt einen Radiosender für Frauen und hat einen Verlag, der so wie das Radio ver­sucht, Frauen eine Stimme zu geben, für die es in der ägyp­ti­schen Gesellschaft lan­ge Zeit kein Medium gab.

Continue rea­ding

Himmelverbot

Der Dokumentarist Andrei Schwartz beglei­tet den aus der Haft nach 21 Jahren vor­zei­tig ent­las­se­nen Mörder, Gavriel Hrieb. Er beob­ach­tet ihn zwei Jahre lang bei sei­nem schwie­ri­gen Weg in sein neu­es, altes Leben. Andrei Schwartz hat­te ihn 2002 ken­nen­ge­lernt und seit­dem war der Kontakt zu ihm nie wirk­lich abge­bro­chen. Jetzt nimmt er Continue rea­ding

Der Sommer mit Mamã

Val arbei­tet seit vie­len Jahren als Haushälterin bei einer wohl­ha­ben­den Familie in São Paulo. Um deren 17-jäh­ri­gen Sohn Fabinho küm­mert sie sich lie­be­voll, für ihn ist Val wie eine zwei­te Mutter, der er alles anver­traut. Val gehört prak­tisch zum Haushalt, die dort herr­schen­den Klassenverhältnisse akzep­tiert sie ganz selbst­ver­ständ­lich. Zu ihrer eige­nen Continue rea­ding

Still the Water

Der 16-jäh­ri­ge Kaito kann die Trennung sei­ner Eltern nur schwer ver­ar­bei­ten. Mit Widerwillen und Unverständnis beob­ach­tet er, wie sich sei­ne Mutter mit ande­ren Männern trifft. Er wohnt gemein­sam mit ihr auf der japa­ni­schen Insel Amami-Ōshima, doch weder die atem­be­rau­ben­de Natur, noch das Meer ver­mö­gen ihn abzu­len­ken. Auf ande­re Gedanken Continue rea­ding

Taxi Teheran

Es stei­gen ein: Ein Straßenräuber, zwei älte­re Damen mit Goldfisch, ein ner­vi­ger Nerd, Verkäufer von DVDs, eine Rechtsanwältin, die klei­ne Nichte des Taxifahrers. Es ist kaum zu unter­schei­den, ob die Fahrgäste eine Rolle oder sich selbst spie­len, was ins­be­son­de­re auf den Taxifahrer und den Regisseur Jafar Panahi zutrifft. Schon auf die­ser Ebene ist der Film Continue rea­ding