Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit 35k mit anschließendem Gespräch mit Cem Kaya. Am 12.1. um 17:45 im fsk.
Cem Kaya, der mit Yeşilçam Filmen aus den türkischen Videotheken in Deutschland aufwuchs, zeichnet in seinem Dokumentarfilm die Kopierpraxis der türkischen Filmemacher von den Anfängen des türkischen Kinos bis hin zu den heutigen Fernsehserien nach. Denn der Fernsehserienmarkt in der Türkei ist selbstverständlich einer der größten der Welt. In Istanbul sprach der Filmemacher mit Regie-Altmeistern, Produzenten, Schauspielern, Kinobetreibern und Filmwissenschaftlern, über die turbulente Kinogeschichte des Landes. Die Arbeiten an seinem Kompilationsfilm erstreckten sich über sieben Jahre, in denen tausende Filme gesichtet und etwa hundert Interviews geführt wurden.
Credits:
DE 2015, 100 Min., türk OmeU
Regie & Schnitt: Cem Kaya
Kamera: Meryem Yavuz, Tan Kurttekin
Trailer:
nach oben