Afrikamera – Karthoum

Sorry, this ent­ry is only available in Deutsch.

Ein Film von Anas Saeed, Rawia Alhag, Ibrahim Snoopy, Timeea M. Ahmed, Phil Cox. Am 16.11. 17:30 im fsk. 

[Credits] [Tickets] [Trailer]

Ausgestattet mit gespen­de­ten iPhones, began­nen die vier suda­ne­si­schen Filmemacher*innen Anas Saeed, Rawia Alhag, Ibrahim Snoopy und Timeea M. Ahmed gemein­sam mit dem bri­ti­schen Autor und Regisseur Phil Cox 2022, das Leben und die Träume von fünf sehr unter­schied­li­chen Menschen in Khartum zu doku­men­tie­ren, die ver­su­chen, im Chaos ihres Heimatlandes Sudan zu über­le­ben: Der Straßenjunge Lokain und sein bes­ter Freund Wilson bege­ben sich auf eine Mission in den Müllhalden Khartums, um zwei schö­ne Hemden zu kau­fen. Khadmallah, eine allein­er­zie­hen­de Mutter und Teehändlerin, ver­kauft Kardamom-Kaffee und stu­diert neben­bei Mathematik, um sich ihren Traum vom eige­nen Geschäft zu erfül­len. Jawad, ein sufis­ti­scher Rastafari und Freiwilliger im Widerstand, fährt Motorrad und demons­triert gegen die Militärs für eine zivi­le Regierung. Und der Beamte Majdi ent­flieht dem Büroalltag, indem er gemein­sam mit sei­nem Sohn Taubenrennen veranstaltet.

Als die Dreharbeiten began­nen, hat­te die Militärführung gera­de die zivi­le Regierung gestürzt. Im April 2023 brach ein Krieg zwi­schen der Armee und der Miliz RSF (Rapid Support Forces) aus, der mehr als zehn Millionen Menschen zur Flucht zwang und der bis heu­te anhält.

Als Kampfjets Khartum bom­bar­dier­ten und bewaff­ne­te Milizen die Straßen beherrsch­ten wur­de die Produktion gestoppt. Sowohl die Filmemacher*innen als auch die Protagonist*innen muss­ten aus dem Sudan flie­hen, führ­ten aber ihre inno­va­ti­ve fil­mi­sche Arbeit fort – mit einer Mischung aus Animation, Greenscreen-Rekonstruktionen und doku­men­ta­ri­schen Traumrekonstruktionen, um ihre Geschichte wei­ter erzäh­len zu können.

KHARTOUM wur­de 2025 beim Sundance Film Festival urauf­ge­führt und fei­er­te sei­ne Europapremiere im Februar 2025 in der Sektion Panorama Dokumente der Berlinale.

Credits:

SD 2023, 90 Min.,
Regie: Anas Saeed, Rawia Alhag, Ibrahim Snoopy, Timeea M. Ahmed, Phil Cox

Schnitt:  YOUSEF JUBEH
mit: LOKAIN & WILSON, JAWAD, KHADMALLAH, MAJDI

Trailer:
nach oben