Im Grunde ist dieser Film eine Zumutung: Er ist lang, schnell und wütend, und er enthält eine Überfülle an Informationen. Mit einer unglaublich umfangreichen Materialsammlung aus Film- und Fernsehbildern, Reportagen, mit geschichtlichem und geopolitischem Hintergrundwissen gelingt hier eine Verdichtung der sechs Monate von der Unabhängigkeit Kongos von Belgien bis zur Ermordung des ersten Ministerpräsidenten der Demokratischen Republik Kongo, Patrice Lumumba. Im Zuge der Dekolonisierung wuchs die Zahl der Mitgliedsstaaten der UN Anfang der 1960er Jahre schnell aufs dreifache an, wodurch ein Machtverlust der bisherigen Mitglieder drohte. Viele der neuen Staaten wurden von sozialistischen Regimen unterstützt, was die westliche Seite nicht hinnehmen konnte, zumal wertvolle Bodenschätze zur Disposition standen. Anhand rasanter Bild- und Tonmontagen führt Johan Grimonprez eine hochinteressante strategische Antwort der USA vor. Ein beeindruckendes und spannendes Werk, aufwühlend und leider immer noch aktuell.
„Dieser detailreiche und faszinierende Film springt zwischen Zeitebenen und Kontinenten hin und her. Er zeigt, wie die CIA unwissende Jazzmusiker (z. B. Louis Armstrong) als Ablenkungsmanöver einsetzt, um ihre politischen Einmischungen in verschiedenen Ländern zu verschleiern. Es geht um die unglaubliche Andrée Blouin – Frauenrechtsaktivistin, Lumumbas Beraterin und Redenschreiberin … .Es gibt Werbeeinblendungen für iPhones und Teslas, die zeigen, wie die Bodenschätze der Demokratischen Republik Kongo das Land zu einem begehrten Ziel für die Kolonialmächte machten, und die die Vergangenheit mit der aktuellen Geschichte verknüpfen. Informativ, gründlich recherchiert, aber nie trocken oder didaktisch, ist dies eine phänomenale Leistung von Grimonprez, der auch sein eigenes Land für seine beschämende Rolle in dieser traurigen Geschichte zur Rechenschaft zieht.“ Wendy Ide | The Guardian
Credits:
BE/FR/NL 2024, 150 Min., engl., frz. OmU,
Regie: Johan Grimonprez,
mit: Patrice Lumumba, Louis Armstrong, Andrée Blouin, Nina Simone, Nikita Krutschev, Eisenhower, Fidel Castro, Duke Elligton
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.