Bird

Ein Film von Andrea Arnold.

[Credits] [Tickets & Termine] [Trailer]

Wer die Filme von Andrea Arnold kennt, weiß, dass sie ihre Figuren liebt.
Die trau­ern­de CCTV-Sicherheitsbeamtin in Red Road eben­so wie die Jugendlichen der Drückerkolonne in American Honey, die Hip-Hop-Tänzerin Mia in Fish Tank, Catherine und Heathcliff in Wuthering Heights – gleich wie rau, unge­ho­belt oder pro­ble­ma­tisch sie sich ver­hal­ten, immer lässt sie ihnen ihr Leben, nie wür­de sie jeman­den davon vor­füh­ren. Auch Luma, der rea­len Kuh aus Cow, bringt sie vol­len Respekt ent­ge­gen. In Bird beglei­ten wir die 12-jäh­ri­ge Bailey, die zusam­men mit dem Halbbruder bei ihrem durch­ge­knall­ten, viel zu jun­gen Vater Bug in einem her­un­ter­ge­kom­me­nen Wohnblock lebt, und schwer genervt von ihrer Umgebung ist. Dem plötz­lich auf­tau­chen­den Bird, einer merk­wür­di­gen Erscheinung auf der Suche nach sei­ner Familienvergangenheit, begeg­net sie zuerst auch miss­trau­isch und abwei­send. Bald aber wird der melan­cho­li­sche Fremde eine Art Vertrauter für sie, und manch­mal scheint Bailey dann eine ande­re Welt zu betre­ten.
„Schon in frü­he­ren Filmen hat die Regisseurin Andrea Arnold jun­ge Protagonist:innen in den Fokus genom­men und dabei mit kla­rem, durch­aus auch oft har­tem Blick für bit­te­re sozia­le Realitäten. Zum auf Authentizität set­zen­den Realismus der Britin gesellt sich die­ses Mal durch den von Franz Rogowski irgend­wo zwi­schen naiv und ver­lo­ren ange­leg­ten Titelhelden ein erfreu­li­cher­wei­se nicht zu dick auf­ge­tra­ge­ner magi­scher Realismus. Das kennt man von Arnold sonst so gar nicht, geht hier aber bes­tens auf.
Mit der Hauptdarstellerin Nykiya Adams gelingt der Regisseurin aber­mals eine ech­te Entdeckung, und nicht zuletzt eine Vielzahl von Tieren – von einer Halluzinogene abson­dern­den Kröte über Pferde und einen Fuchs bis hin zu einem beson­ders bedeu­tungs­vol­len Raben – ver­leiht Bird einen ganz eige­nen Touch. Vor allem aber ist der Film eine erfreu­lich sen­si­ble, ein­falls­rei­che und wie immer bei Arnold auch musi­ka­lisch prä­gnan­te Variante des sonst hin­läng­lich abge­gras­ten Coming of Age-Genres.“ Patrick Heidmann | Cineman

Credits:

GB 2023, 119 Min., engl. OmU,
Regie: Andrea Arnold
Kamera: Robbie Ryan
Schnitt: Joe Bini
mit: Barry Keoghan, Franz Rogowski, Nykiya Adams, Jason Edward Buda, Jasmine Jobson, James Nelson-Joyce
Kayleigh Frankie Box

Trailer:
BIRD l Deutscher OmU Trailer
nach oben