Die Schattenjäger

Die Schattenjäger

Ein Film von Jonathan Millet. Ab 27.2. im fsk.

[Credits] [Tickets & Termine] [Trailer]

Für die aller­meis­ten Beobachter völ­lig über­ra­schend begann Ende November 2024 ein kur­zer Sturm, der das seit über 50 Jahren regie­ren­de Regime der Assad-Familie weg­feg­te und – viel­leicht – den Weg in eine bes­se­re Zukunft für das von Diktatur und Bürgerkrieg gebeu­tel­te Syrien weist. Eine Frage, die sich in den nächs­ten Monaten und Jahren stel­len wird, lau­tet: Wie mit den Tätern umge­hen, nicht den Mitläufern, aber den Folterknechten, die in den Gefängnissen agier­ten und im Laufe der Jahre Tausende oder mehr ermor­de­ten und ver­krüp­pel­ten, kör­per­lich, aber auch seelisch.

Diese Frage steht auch im Mittelpunkt von Jonathan Millets „Die Schattenjäger“, der im Mai bei den Filmfestspielen in Cannes sei­ne Premiere fei­er­te und nun beson­de­re Relevanz erhält. Im Mittelpunkt steht Hamid (Adam Bessa), ein Syrer, der an der Universität Literatur unter­rich­te­te, bevor er in die Fänge des Regimes geriet, gefol­tert und in der Wüste aus­ge­setzt wur­de. Doch wider Erwarten über­leb­te Hamid und schloss sich einer klan­des­ti­nen Gruppe an, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, syri­sche Täter zu jagen, die sich, oft getarnt als Flüchtlinge und Asylsuchende, in Europa verstecken.

Aktuelles Ziel ist der Mann, der auch Hamid im berühmt-berüch­tig­ten Saidnaya-Gefängnis gefol­tert hat. Das Problem: Hamid hat sei­nen Peiniger nie zu Gesicht bekom­men, stets hat­te er eine Kapuze über dem Kopf, konn­te sei­nen Folterer nur hören und rie­chen. Dennoch glaubt er, ihn in Sami Hamma (Tawfeek Barhom) wie­der­zu­er­ken­nen, einem Studenten in Straßburg. Immer beses­se­ner wird Hamid von der Überzeugung, sei­nen Peiniger ent­deckt zu haben, doch die ande­ren Mitglieder der Gruppe sind vor­sich­tig. Einen Fehler kön­nen sie sich nicht leis­ten, zumal sich ihre Arbeit oft gefähr­lich nahe an der Selbstjustiz bewegt.

Unweigerlich muss man ange­sichts des Themas an den Nazi-Jäger Simon Wiesenthal den­ken, der nur knapp den Holocaust über­leb­te und den Rest sei­nes Lebens dem Aufspüren von Tätern wid­me­te. Bewunderung bekam Wiesenthal zwar meist, bis­wei­len aber auch Kritik an sei­ner Arbeit, die letzt­end­lich auf pro­ble­ma­ti­sche Weise das Recht in die eige­nen Hände nahm.

In der fik­ti­ven Figur des Hamid wird die Problematik noch frap­pie­ren­der, denn Hamid jagt nicht irgend­wel­che Täter, son­dern genau den Mann, der ihn einst selbst mona­te­lang aufs schwers­te fol­ter­te, wovon die Spuren auf sei­nem Rücken zeu­gen, vor allem aber die Spuren auf sei­ner Seele.

Auch wenn „Die Schattenjäger“ wie ein Thriller beginnt, man sich durch­aus eine pla­ka­ti­ve­re Version der Geschichte vor­stel­len könn­te, in der Hamid und sei­ne Mitstreiter ohne Skrupel tat­säch­lich oder mut­maß­li­che Täter fas­sen und viel­leicht sogar töten, ent­schei­det sich Jonathan Millet – zum Glück – für einen ande­ren Schwerpunkt. Immer stär­ker wer­den die psy­chi­schen Folgen ange­deu­tet, die Hamid nicht nur durch die erlit­te­ne Folter mit sich trägt, son­dern vor allem auch dadurch, dass er sein Leben kom­plett auf den Wunsch nach Rache aus­ge­legt hat. Wenn er etwa die Syrerin Yara (Hala Rajab) trifft, die ihm anfangs miss­traut, ihm dann Hinweise gibt und schließ­lich sogar mit ihm flir­tet, wirkt Hamid völ­lig über­rascht, um nicht zu sagen über­for­dert von der Möglichkeit, eine Beziehung zu einer Person auf­zu­bau­en, die von Nähe und Wärme geprägt ist.

Auch Rache, viel­leicht sogar der Tod sei­nes Peinigers, wür­de das Leid nicht rück­gän­gig machen, zu die­ser Erkenntnis gelangt Hamid nur lang­sam, der Weg dahin lässt aus dem anfäng­li­chen Polit-Thriller eine tra­gi­sche Erzählung wer­den, die am Ende weit über den Syrien-Konflikt hinausweist.

Michael Meyns | programmkino.de

Credits:

Les Fantômes FR 2024, 106 Min., Arab., Frz. OmU
Regie: Jonathan Millet
Kamera: Olivier Boonjing
Schnitt: Laurent Sénéchal
mit: Adam Bessa, Tawfeek Barhom, Julia Franz Richter, Hala Rajab, Safiqa El Till

Trailer:
Die Schattenjäger (Ghost Trail) Trailer Original mit dt. UT
nach oben